Aktuelles
Hier finden Sie:
Haushalt 2025

Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025

20. Februar 2025, 14:30 - 16:30 Uhr: Lennart Live in Lahnstein auf der Höhe

Die nächste Einwohnersprechstunde mit Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 von 14.30 bis 16.30 Uhr im Stadtteil Lahnstein auf der Höhe an den Parkplätzen in der Dr.-Max-Otto-Bruker-Straße statt.
Wie gehabt steht OB Siefert mit seiner Ape bereit, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder kann einfach bei „Lennart Live“ vorbeikommen.
Hinweis: Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich, in laufende Verfahren vor dem Stadtrechtsausschuss oder einem Gericht einzugreifen. Sofern bereits eine rechtskräftige Entscheidung des Stadtrechtsausschusses oder ein gerichtliches Urteil vorliegt, gilt die gleiche Einschränkung.
Lahnsteiner Hallenbad am 23. Februar 2025 ab mittags geschlossen

Aufgrund einer schwimmsportlichen Veranstaltung der Jugendfeuerwehr des Rhein-Lahn-Kreises ist das Hallenbad Lahnstein am Sonntag, 23. Februar 2025 ab 13.00 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie zum Erwerb von Onlinetickets finden sich unter www.lahnstein.de/baeder.
Rückschnitt an der Hafenmole für Baugrunduntersuchungen

In der letzten Februarwoche werden an der Hafenmole, an der die neue Lahnquerung entstehen soll, Hecken und Sträucher zurückgeschnitten. Dies ist notwendig, um Platz für die bevorstehenden Bohrungen zur Durchführung von Baugrunduntersuchungen zu schaffen.
Die Untersuchungen sind ein wichtiger Schritt im Planungsprozess, da sie Aufschluss über die Untergrundverhältnisse geben werden. So können der Aufbau der Bodenschichten sowie die Wechselwirkung des Grundwassers mit den Wasserständen von Lahn und Rhein analysiert werden. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die Planung und den sicheren Bau der Lahnquerung.
Amtliche Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung im Verfahren zur Aufstellung Bebauungsplan Nr. 51 Geh- und Radweg Rheinufer Oberlahnstein (gemäß § 3 Absatz 2 BauGB)
Der Stadtrat der Stadt Lahnstein hat in öffentlicher Sitzung am 21. September 2023 den Beschluss gefasst, ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes mit der Bezeichnung „Nr. 51 - Geh- und Radweg Rheinufer Oberlahnstein" einzuleiten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Dauer der Veröffentlichungsfrist abgegeben werden können; dass Stellungnahmen elektronisch übermittelt werden sollen, bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden können; dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und dass andere leicht zu erreichenden Zugangsmöglichkeiten bestehen, nämlich eine öffentliche Auslegung der Unterlagen in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein durchgeführt wird.
Diese öffentliche Auslegung findet in der gleichen Zeit in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein, Verwaltungsgebäude Didierstraße 21c, Raum 10 im Erdgeschoss statt, montags bis mittwochs von 08:30 ‑ 11:30 Uhr und 14:00 ‑ 16:00 Uhr, donnerstags von 08 : 30‑ 11:30 Uhr und 14:00 ‑ 17:30 Uhr sowie freitags von 08:30 ‑ 11:30 Uhr.
Die Unterlagen und der Inhalt der Bekanntmachung werden darüber hinaus über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich gemacht.
Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Hoß unter +49 (0)2621 914-163 zur Verfügung.
18. März 2025: Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Am 18. März 2025 findet um 17.30 Uhr in den Konferenzräumen der Stadthalle eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Lahnstein statt.
Schulbuchausleihe 2024/2025 bzw. 2025/2026

Die Stadtverwaltung ist für Eltern von Schülerinnen und Schülern der folgenden Schulen zuständig:
- Grundschule Friedrichssegen
- Grundschule Goethe-Schule
- Grundschule Schiller-Schule
Das Land Rheinland-Pfalz hat die Fristen für Rückgabe und Abholung bekannt gegeben.
Mängelmelder