Aktuelles
Hier finden Sie:
Haushalt 2025

03. April 2025: Girls'Day & Boys'Day bei der Stadtverwaltung Lahnstein

Der bundesweite Girls‘Day & Boys‘Day bietet Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Berufsfelder kennenzulernen. Auch die Stadtverwaltung Lahnstein ist in diesem Jahr mit vielfältigen Angeboten vertreten und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler ein, sich ein Bild von verschiedenen Berufsfeldern zu machen.
Beim Girls‘Day können Teilnehmerinnen einen Tag lang in folgende Berufe hineinschnuppern:
- Bäderbetriebe: Einblick in die technischen Abläufe eines Schwimmbads sowie Training der Schwimm- und Rettungsfähigkeiten
- Gärtnerei: Entdecken der Grundlagen von Pflanzenpflege und Beetgestaltung
- Feuerwehr: Einblick in Verwaltung und Gerätewartung
- Kommunaler Vollzugsdienst: Erfahren, wie der kommunale Vollzugsdienst für Sicherheit und Ordnung in Lahnstein sorgt.
- Umwelttechnologie für Abwasserbewirtschaftung: Einblicke in die Arbeit der Kläranlage und der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung
Für Jungen gibt es im Rahmen des Boys‘Day ebenfalls interessante Angebote:
- Bürgerbüro: Erleben, wie Bürgeranliegen bearbeitet und wichtige Verwaltungsaufgaben erledigt werden. Dieses Angebot ist barrierefrei!
- Kindertagesstätte: Den abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf des Erziehers kennenlernen
04. April 2025: Lange Nacht der Bibliotheken

Am 4. April 2025 ist es soweit: Die erste bundesweite „Lange Nacht der Bibliotheken“ findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt. Auch die Stadtbücherei Lahnstein beteiligt sich und begeistert mit einem kreativen Programm rund um das Thema „Green Library“ von 16:00 bis 23:00 Uhr.
06. April 2025: Bergbaumuseum öffnet wieder

Das Bergbaumuseum im Stadtteil Friedrichssegen präsentiert eindrucksvoll die bewegte Geschichte des Bergbaus in Friedrichssegen. Von der ersten urkundlichen Erwähnung der Schürfrechte im Jahr 1220 über die Blütezeit im 19. Jahrhundert bis zur Schließung des Bergwerks im Jahr 1913 lässt sich hier eine faszinierende Zeitreise unternehmen. Zahlreiche Exponate, ein detailgetreues Modell des Bergbaudorfs um 1900, das alle Gebäude von der Lahn bis zum alten Bergmannsfriedhof zeigt, sowie eine umfangreiche Edelsteinsammlung lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Ab diesem Jahr gelten geänderte Öffnungszeiten: Das Museum ist von April bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat von 12:30 bis 15:00 Uhr geöffnet:
06. April, 04. Mai, 01. Juni, 06. Juli, 03. August, 07. September und 05. Oktober 2025. Zusätzlich ist auch am Internationalen Museumstag am 18. Mai von 11:00 bis 13:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist grundsätzlich frei, Spenden sind willkommen.
Stadtarchiv Lahnstein geschlossen

Das Stadtarchiv Lahnstein am Kaiserplatz 1 ist derzeit geschlossen.
Wann wieder geöffnet wird, wird an dieser Stelle mitgeteilt.
Schulbuchausleihe 2024/2025 bzw. 2025/2026

Die Stadtverwaltung ist für Eltern von Schülerinnen und Schülern der folgenden Schulen zuständig:
- Grundschule Friedrichssegen
- Grundschule Goethe-Schule
- Grundschule Schiller-Schule
Das Land Rheinland-Pfalz hat die Fristen für Rückgabe und Abholung bekannt gegeben.
Mängelmelder