In einer feierlichen Zeremonie wurde Bärbel Scheele für ihre außergewöhnlichen Verdienste im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Landrat Jörg Denninghoff ihr eine Dankesurkunde als Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle ihrer Mitmenschen.
Seit der Gründung des „Runden Tisches für Flüchtlinge in Lahnstein“ ist Bärbel Scheele eine tragende Säule in der Betreuung und Unterstützung von Flüchtlingen. Mit großem Engagement setzt sie sich für die Integration von Menschen aus Krisengebieten ein und hat damit maßgeblich zur Eingliederung der Neuankömmlinge in die Lahnsteiner Gesellschaft beigetragen. Besonders durch ihre aktive Teilnahme und Organisation zahlreicher Veranstaltungen des „Runden Tisches“ hat sie nicht nur die Integration gefördert, sondern auch die Akzeptanz und das Miteinander in der Gemeinschaft gestärkt.
Auch Bürgermeister der Stadt Lahnstein Johannes Lauer war unter den Gästen der Feierstunde und würdigte die Verdienste von Bärbel Scheele: „Es war mir eine Freude, an dieser besonderen Ehrung teilzunehmen und Frau Scheele die Glückwünsche der Stadt Lahnstein zu überbringen. Ihr Einsatz ist ein unschätzbarer Gewinn für unser Zusammenleben.“
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung ihres Engagements für die Gesellschaft. Durch ihre Arbeit hat sie nicht nur das Leben vieler Menschen bereichert, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Toleranz und Solidarität in Lahnstein geleistet.