Niederlahnsteins Fußballfarben waren bis 1973 grün-weiß. Der 1911 gegründete Fußballverein war so erfolgreich, dass er 1960 sogar in der Oberliga Südwest, der damals höchsten Spielerklasse, spielte.
Davon zeugt ein Anstecker, den Uwe Rademaker kürzlich dem Stadtarchiv Lahnstein zusammen mit drei verschiedenen Spielertrikots des damaligen Spielers Georg (Schorsch) Baurhenn überreicht hat. Rademaker, der Schwager von Baurhenn, übergab die Sachen im Auftrag seiner Schwester Heidi Baurhenn.
Sie erlebten noch die große Zeit des SV 1911 Niederlahnstein. Ihre Großeltern und ihre Tante Leni Hergenhahn betrieben die Gaststätte „Zur Lahnmündung“ in der Johannesstraße, in den 1930er bis 1960er Jahren Vereinslokal des Fußballvereins.
Auch die Vereinsnadel und die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen von 1961 dokumentieren nun die einst erfolgreiche Sportgeschichte Niederlahnsteins im Stadtarchiv.