Girls’Day & Boys’Day bei der Stadtverwaltung LahnsteinIn verschiedene Berufe bei der Verwaltung reinschnuppernMehr
Dritte Fachkonferenz der Konsultationskitas: „Kita als Ausbildungsbetrieb“ im FokusVeranstaltung in der Kita LahnEggsMehr
Verkehrskonzept für die Stadt bei der Einwohnerversammlung in Lahnstein vorgestelltOB Siefert erläutert die PlanungenMehr
Umgestaltung für mehr Artenvielfalt im Ernst-Wagner-ParkNaturnaher Teich statt künstlicher AnlageMehr
Stadtradeln 2025 startet am 25. Mai in LahnsteinJetzt für die Aktion anmelden und Kilometer sammeln!Mehr
© www.untertagefotografie.de80 Jahre nach der Tragödie am „Kellerche“: Sechs Kinder und zwei Erwachsene verloren ihr Leben in den letzten Stunden des KriegesLahnstein hat Geschichte, Folge 845Mehr
Bergbaumuseum Lahnstein startet in die SaisonAb diesem Jahr ist von April bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat geöffnetMehr
Tatjana Schmitt ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt LahnsteinMehr Fairness bei Karriere und FamilieMehr
Sascha DitscherKommunale Wärmeplanung in Lahnstein: Erfolgreicher Info-Abend in der StadthalleBürgerinnen und Bürger informieren sich über klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045Mehr
„Campingplatz Sardella – das Recht zu campen“ im Theater LahnsteinDie musikalische Komödie wird im September aufgeführtMehr
LichtspielbühneTrue Crime Live – Verbrechen hautnah im Theater LahnsteinErmittlungen live auf der BühneMehr
Vor zehn Jahren starb Helmut RaggeVielfach aktiv im Eisenbahnersportverein, im Tanzkreis Lahneck und in den Städtepartnerschaften - Lahnstein hat Geschichte, Folge 844Mehr
Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr LahnsteinAbschied von Wehrleiter Marcus SchneiderMehr
Führungen durch die Kunstausstellung "Das Flimmern des Spektrums"Werke von Ralf Chlebusch im Nassau-Sporkenburger HofMehr
Stadtbücherei Lahnstein beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der BibliothekenAm 04. April kann man die Bibliothek bis 23.00 Uhr besuchenMehr
Zwischen Ost und West, zwischen Reben und Kultur: Vor 10 Jahren starb Ekkehard MietheLahnstein hat Geschichte, Folge 843Mehr
Urban Art trifft Heimatstadt: Graffiti-Workshop in LahnsteinGraffiti-Künstler Kai „Semor“ gibt spannende Einblicke in die Street-Art-SzeneMehr
Ein Frühling mit Comedy, Musik und atemberaubenden ShowsVielfältiges Programm in der Stadthalle LahnsteinMehr
Lahnsteiner Einwohnerversammlung informiert zum VerkehrskonzeptTermin am Mittwoch, 26. März um 19.00 UhrMehr
Dein Stift, deine Story: Manga-Zeichenkurs für junge KünstlerWorkshop im Jugendkulturzentrum LahnsteinMehr
Wohn- und Geschäftshaus mit langer Geschichte wurde gesuchtErkennen Sie Lahnstein – wer rätselt mit bei Folge 81?Mehr
Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in LahnsteinStadt und evm informierenMehr
Sonderöffnungszeiten zur Ausstellung „Das Flimmern des Spektrums“ im Nassau-Sporkenburger HofKunstausstellung mit Werken von Ralf ChlebuschMehr
Lahneck-Basteln: Mitmachen für die Geländegestaltung bei Lahneck LiveMaterialspenden sind willkommenMehr