Für eingefleischte Campingfans ist es die schönste Art, den Urlaub zu verbringen: Jahr für Jahr geht es an den gleichen Ort, auf den geliebten Campingplatz an der Adria, der fest in deutscher Hand ist. Doch dieses Mal gerät das Idyll ins Wanken.
Mit „Campingplatz Sardella – das Recht zu campen“ kommt im September 2025 eine humorvolle und musikalische Komödie auf die Bühne im Theater Lahnstein, die den Charme des Campinglebens mit einer turbulenten Geschichte verbindet.
Gianluca Spirelli, der skurrile Betreiber des Campingplatzes, war einst Platzwart im legendären Mailänder Fußballstadion und kann sich nur schwer von dieser Rolle lösen. Seine treuen Stammgäste lieben ihn genau dafür. So kommt das Berliner Ehepaar Beutlin bereits seit fast 15 Jahren in den Sommermonaten, während Cindy aus Bochum hofft, Ruhe vor ihrer Familie zu finden. Auch neue Gesichter gesellen sich dazu, darunter Hippie-Braut Bärbel, die auf der Suche der ultimativen spirituellen Energie ist.
Doch die harmonische Urlaubsidylle wird jäh gestört, als der neureiche Bernd Baiser seine Pläne offenbart: Er will den Platz kaufen und dort eine Sardellenfabrik errichten. Ein Schock für Gianluca und seine Gäste! Doch so einfach lassen sich die eingefleischten Camper ihr Paradies nicht nehmen. Es beginnt eine kreative, witzige und musikalische Rettungsaktion, die mit zahlreichen Liedern für beste Unterhaltung sorgt, gespielt von Tammy Sperlich, Boris Weber und Holger Kappus.
Aufgeführt wird das Stück vom 12. bis 14. September sowie vom 19. bis 21. September 2025 im Theater Lahnstein. Tickets sind bereits jetzt online unter www.ticket-regional.de/lahnstein sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich, darunter auch in der Touristinformation Lahnstein am Salhofplatz.