Im März 2025 fand in den Räumlichkeiten der kommunalen Kindertagesstätte LahnEggs die dritte Fachkonferenz der Konsultationskitas statt. Unter dem Motto „Kita als Ausbildungsbetrieb“ versammelten sich rund 60 Teilnehmer, darunter Vertreter der Konsultationskitas sowie kooperierende Fachschulen, um sich über die Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern auszutauschen.
Die LahnEggs ist eine von sechzehn rheinland-pfälzischen Konsultationskitas mit dem Schwerpunkt „Kita als Ausbildungsbetrieb“. Seit 2008 unterstützt das Land mit dem Projekt Fachkräfte dabei, pädagogische Schwerpunkte umzusetzen. Für drei Jahre erhalten die ausgewählten Kitas eine jährliche Förderung für ihre Arbeit. Ihre Hauptaufgabe ist es, anderen Kitas, Trägern, Eltern, Fachschulen und Interessierten ihre Schwerpunktarbeit aus dem Alltag nahe zu bringen und Anregungen zu vermitteln, diese umzusetzen.
Die Veranstaltung wurde feierlich von Susanne Skoluda, der Vertreterin des Bildungsministeriums, und Lennart Siefert, Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, eröffnet. Beide betonten die Bedeutung der frühkindlichen Bildung und die Rolle der Kitas als Ausbildungsstätten für zukünftige Fachkräfte.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von der Kita LahnEggs und deren innovativer Arbeit im Bereich Ausbildung zu machen. Besonders aufschlussreich waren die Interviews mit mehreren Auszubildenden aus der Kita Waldpänz in Trier, dem Montessori-Kinderhaus Sprösslinge und der Kita LahnEggs. Diese berichteten offen über ihre Erfahrungen, was ihnen während der Ausbildung wichtig ist, welche Aspekte gut laufen und wo sie noch Verbesserungspotenzial sehen.
Die Konferenz bot nicht nur Raum für den Austausch von Erfahrungen, sondern auch für die Entwicklung konkreter Ideen zur Verbesserung der Ausbildung im Erzieherberuf. In mehreren Arbeitsgruppen wurden zahlreiche Vorschläge gesammelt, die darauf abzielen, die Qualität der Ausbildung weiter zu steigern und den Bedürfnissen der Auszubildenden gerecht zu werden.
Die dritte Fachkonferenz der Konsultationskitas war somit ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch besseren Ausbildung im Bereich der frühkindlichen Bildung. Die gesammelten Ideen und Anregungen werden nun in die weitere Entwicklung der Ausbildungsstrukturen einfließen, um die Qualität der Erzieherausbildung nachhaltig zu verbessern.